+86-576-87777833
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / FlowTubes und FACS -Röhrchen sind vielseitig und genau
Press & Ereignisse

FlowTubes und FACS -Röhrchen sind vielseitig und genau

Die Durchflussrate einer nicht-Newtonschen Flüssigkeit in einem Durchfluss wird durch seine Viskosität bestimmt. Nicht-Newton-Flüssigkeiten können einen signifikanten Einfluss auf die Dichte eines Magnetfeldes im Röhrchen haben. Daher sind besondere Kompensationsdesigns erforderlich. Wenn die Durchflussrate einer nicht-Newtonschen Flüssigkeit hoch ist, kann dies zu einer ungenauen Lektüre des Durchflussrohrs.

Zusätzlich zur Massenstromgeschwindigkeit kann die Geschwindigkeit eines Durchflussrohrs variieren, wenn ein Zweiphasenfluss auftritt. Diese Erkrankung wird als Poiseuille -Fluss bezeichnet, wo das nachgeschaltete Geschwindigkeitsprofil parabolisch ist. Diese Art von Fluss wird durch die Navier-Stokes-Gleichungen beschrieben. Durchflusstubes mit wenigen Einschränkungen haben einen niedrigeren Druckabfall. Die Zunahme der Grenzschichtdicke mit zunehmender Fließgeschwindigkeit ist eine weitere Fehlerursache.
FlowTube-Stahl ist eine vielseitige Lösung für Hochleistungsmaterialströmungsanwendungen. Stahldurchflusshäuser werden in einer Vielzahl von Oberflächen in einer Vielzahl von Flowtubes häufig verwendet. Sie können von automatischen Führungsfahrzeugen (AGVs) abgeschleppt werden. Die Flexibilität von FlowTube -Stahl macht es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.


Flowtubes sind ideal für die Sammlung dissoziierter Zellproben. Sie haben einen 35 UM -Mesh -Bildschirm und können mit einer Vielzahl von FACS -Systemen verwendet werden. Sie sind auch mit einer Standardkultur mit zwei Positionen erhältlich. Durchflusstubes werden üblicherweise für die Durchflusszytometrie und die automatisierte Zellsortierung verwendet.
Flusstubes sind auch mit einer Vielzahl von Rahmengrößen kompatibel. Diese vielseitigen Differenzdruckgeräte bieten hoch genaue Messwerte mit minimalem dauerhaftem Druckverlust. Sie können auch dem Druck standhalten. Beispielsweise kann ein 65-mm-Durchflussrohr bis zu 0,5 Prozent des Luftstroms messen.
Eine weitere häufige Verwendung für Durchflussrohrreaktoren ist die Kinetik von Reaktionen. Sie haben eine Halbwertszeit von 0,05 bis zwei Sekunden und sind ideal für schnelle Reaktionen. Infolgedessen sind sie besonders für anionische Polymerisationsexperimente geeignet.
Treten Sie unserem Team bei