Ein Mikrozentrifugenröhrchen ist ein kleines steriles Rohr, das im Labor zur Zentrifugaltrennung von flüssigen Proben verwendet wird. Dieses Röhrchen ist in verschiedenen Größen erhältlich, abhängig vom Volumen der getrennten Probe. Die ideale Rohrgröße ist normalerweise 3/4 voll, aber einige Röhrchen müssen bis zum Rand gefüllt sein. Bei der Auswahl der richtigen Größe ist es wichtig, die Spezifikationen des Herstellers zu überprüfen. Die meisten Zentrifugen haben Adapter für die Verwendung verschiedener Rohrgrößen.
Mikrozentrifugenrohre haben mehrere Vorteile. Sie sind autoklavierbar, nicht-pyrogen und können hohen Zentrifugalkräften standhalten. Darüber hinaus haben sie flache Kappenoberflächen, die die Kennzeichnung erleichtern. Sie sind auch in loser Schüttung erhältlich und haben Graduationen, um Füllpegel anzuzeigen. Darüber hinaus sind sie in verschiedenen Größen und Farben erhältlich.
Mikrozentrifugenröhrchen sind für Krankenhaus- und klinische Labors von wesentlicher Bedeutung und ermöglichen eine schnelle Zentrifugation von flüssigen Proben. Diese Röhrchen bestehen aus Polypropylen und können sehr niedrige Temperaturen (-20 ° C) standhalten. Sie können für verschiedene Anwendungen verwendet werden, einschließlich biologischer, chemischer und biotechnologischer Tests. Darüber hinaus sind sie automatisch, steril und dnase/rNase-frei.
Das Mikrozentrifugenröhrchen besteht aus hochwertigem Polypropylen. Der Deckel verfügt über ein Sicherheitsschlossdesign, um eine versehentliche Öffnung zu verhindern. Es ist auch mit einem weißen Etikettenbereich ausgestattet, damit Sie die Probe problemlos identifizieren können. Sein steriles und rNase/rNase -freies Material macht es zu einer vielseitigen Ergänzung für jedes Labor.
Ein Mikrozentrifugerohr ist ein Gerät, das eine schnelle Zentrifugation von flüssigen Proben ermöglicht. Der Rotor ist mit einem Hochgeschwindigkeitsmotor ausgestattet und liefert kontinuierlich einen Luftstrom, um einen signifikanten Anstieg der Probentemperatur zu vermeiden. Ein Mikrozentrifugerohr ist so ausgelegt, dass eine Probe mit bis zu 500 ml enthält.
Mikrozentrifugenröhrchen werden häufig in Biochemie und molekularen Biologielabors verwendet, in denen ein kleines Flüssigkeitsvolumen erforderlich ist. Mikrozentrifugenröhrchen sind kostengünstig und verfügbar, was sie zu einer Alternative zu Glasfläschchen macht. Sie sind besonders nützlich für die Sammlung der Tropfen, die sich am Boden eines Mikrozentrifuge -Rohrs ansammeln.
Das Mikrozentrifugenröhrchen sollte immer ausgeglichen werden. Ein falsch ausgeglichenes Rohr kann dazu führen, dass die Zentrifuge wackelt, seine Effizienz verringert und seine Lebensdauer verringert. Um das Wackeln zu vermeiden, legen Sie immer das Mikrozentrifugenröhrchen auf einer ebenen Oberfläche und laden Sie die Zentrifuge so, dass der Schwerpunkt im Rotor bleibt. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um die ordnungsgemäße Verwendung Ihres Micro -Zentrifugenröhrchens zu gewährleisten.